Was ist opel rekord p2?
Opel Rekord P2
Der Opel Rekord P2, auch bekannt als der "Streifenwagen" oder "Schlitzohr", wurde von August 1960 bis Februar 1963 von Opel produziert. Er war der Nachfolger des Opel Rekord P1 und zeichnete sich durch sein amerikanisch inspiriertes Design mit Panoramascheibe und ausgeprägten Heckflossen aus.
- Design: Das Design des P2 war stark von US-amerikanischen Autos der Zeit beeinflusst. Besonders markant waren die großen <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Heckflossen">Heckflossen</a> und die Panorama-Windschutzscheibe.
- Motor: Der P2 war mit einem 1.5-Liter oder 1.7-Liter Reihenvierzylinder-Ottomotor erhältlich. Die Leistung lag zwischen 55 und 60 PS. Informationen zum <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Motor">Motor</a> können Sie hier finden.
- Karosserievarianten: Der Opel Rekord P2 war als Limousine (zwei- und viertürig), Coupé und Kombi (Caravan) erhältlich.
- Getriebe: Serienmäßig verfügte der P2 über ein manuelles Dreiganggetriebe, optional war eine <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Automatikgetriebe">Automatikgetriebe</a> erhältlich.
- Produktionszahlen: Insgesamt wurden rund 787.000 Exemplare des Opel Rekord P2 produziert.
- Nachfolger: Der Nachfolger des Opel Rekord P2 war der Opel Rekord A.